- Mandragorawurzel
- Mandragorawurzel f бот. ко́рень мандраго́ры
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
МАНДРАГОРА — МАНДРАГОРА, Mandragora, растение сем. пасленовых (Solanaceae Mandragorinae), растущее в странах, прилегающих к Средиземному морю. Различают два вида: Mandragora ofiicinarum L. (M. vernalis Bertolini) со светлозелеными цветами и М. autumnalis Spr … Большая медицинская энциклопедия
Alraun — Alraunen Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophy … Deutsch Wikipedia
Alraunen — Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Chemie — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten … Deutsch Wikipedia
Mandragŏra — Juss. (Alraun, Albraune), Gattung der Solanazeen, ausdauernde, stengellose Kräuter mit fleischiger, oft gespaltener Wurzel, großen, ganzen, ovalen oder lanzettförmigen, welligen oder buchtig gezahnten Blättern in dichten Rosetten, einzeln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Allraun — Berufsübername zu mhd. alrune »Alraune« für den Alraunehändler. Alraune ist die deutsche Bezeichnung für den lateinischen Pflanzennamen mandragora. Da in Deutschland keine Mandragora Arten wachsen, wurde die Alraune meist aus den Wurzeln… … Wörterbuch der deutschen familiennamen